Bibliothek

Bigger than Life
Phil L. Herold
Die packende Geschichte über ein bewegendes Schicksal und den unbändigen Willen zu leben.

Prophylaxen für die Pflegepraxis
Kay Peter Röpke
Das Buch „Prophylaxen für die Pflegepraxis“ von Kay Peter Röpke wurde vom Autor für den Pflegealltag geschrieben.

Gestaltungskompetenzen im Pflegealltag stärken
Hömann, U., Lauxen, O., Schwarz, L.
Das vorliegende Buch stellt die Ergebnisse des Forschungs- und Entwicklungsprojekts....

PflegeHeute. Große Ausgabe
Elsevier GmbH (Herausgeber) & Nicole Menche
„PflegeHeute“ aus dem Urban & Fischer (Elsevier) Verlag ist seit etlichen Jahren ein bewährtes Buch, ein Standardwerk, das 2019 ...

Lehrbuch der Medizinischen Terminologie
Prof. Dr. med. Dr. phil. Axel Hinrich Murken
Das „Lehrbuch der Medizinischen Terminologie“ von Axel Hinrich Murken gilt als Standardwerk der medizinischen Fachsprache für alle ...

Pflege ist stark! Gelebte Ideen und Zukunftsimpulse
Elisabeth Scharfenberg / Inga Teglas
Lauscht man den Gesprächen unter Pflegekräften, geht es oft um den geringen Verdienst, Überlastung und mangelnde Dienstplanung. Das Gefühl ...
Ein Antibiotika-Pass für Kinder und Erwachsene
Ein Antibiotika-Pass für Kinder und Erwachsene
Für eine Projektarbeit im Rahmen ihrer Weiterbildung zum Fachapotheker für Allgemeinpharmazie entwickelte das Team der Margareten-Apotheke ....

Personalgewinnung für die ambulante Pflege
Birger Schlürmann
Personalgewinnung für die ambulante Pflege Die 50 besten Strategien für die erfolgreiche Mitarbeiter-Rekrutierung. Personalmangel versus hohe Patientennachfrage: Birger Schlürmann hilft ...

Pflegen. 1000 Fragen. 1000 Antworten
Maren Heilig und Katharina Everts
Hast Du Fragen in der Pflege? Und Du weißt es nicht genau? Dann schnapp Dir das Buch „Pflegen“ mit 1000 Fragen und ebenso vielen Antworten und mach Dich damit schlau! Der Titel dieses ...

Kollegiale Beratung für Gesundheitsberufe
Marion Roddewig
Das Buch von Marion Roddewig zum Erlernen von Kollegialer Beratung wurde unter wissenschaftlichen Bedingungen...

Niemand sollte vor seinem Tod sterben
Carolin Tillmann
Die Autorin Carolin Tillmann gibt in ihrem Buch „Niemand sollte vor seinem Tod sterben. Ein Mutmachbuch für Schwerkranke und ihre Angehörigen ...

Kranke Pflege. Gemeinsam aus dem Notstand
Alexander Jorde
In kritischer Denkerpose schaut uns Alexander Jorde, Gesundheits- und Krankenpfleger in Ausbildung, von der Titelseite ...